Ihr Gewinn  – ein eingespieltes und erfahrenes Team

Nach mehr als 37 Jahren als Nachführungsgeometer für den Bezirk Aarau ist Hans-Urs Ackermann per 31. Dezember 2020 in seiner Funktion als Nachführungsgeometer zurück getreten. Bei Amtsantritt war die Digitalisierung in der amtlichen Vermessung noch in den Kinderschuhen und es gab im Bezirk Aarau nur grafische Pläne und keine rechtsgültigen Grenzpunktkoordinaten. Im November 2020 konnte die letzte Gemeinde des Bezirks Aarau als vollnumerisches Werk auf Landeskoordinatengrundlage nach nun neuestem Standard abgeschlossen werden.

Im Frühling 2020 wurde Renato Moos vom Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres als Nachfolger von Hans-Urs Ackermann in der Funktion als Nachführungsgeometer des Bezirks Aarau mit Amtsantritt per 1. Januar 2021 gewählt.

Die Nachführungsarbeiten im Bezirk Aarau werden von einem eingespielten und sehr erfahrenen Team aus pat. Ingenieur-Geometern, Geomatikingenieuren, Geomatikerinnen und Geomatikern wahrgenommen. 

Ackermann + Wernli AG
Der Nachführungsgeometer und sein Team sind Teil des Ingenieurbüro Ackermann + Wernli AG in Aarau. Diese Kombination von privatwirtschaftlicher und amtlicher Tätigkeit wird im Kanton Aargau seit über 100 Jahren erfolgreich umgesetzt. 

www.ackermann-wernli.ch

Nachführungskreis Aarau
Der Nachführungskreis Aarau umfasst die 12 Gemeinden des Bezirks Aarau, für deren Nachführung der amtlichen Vermessung sich der Nachführungsgeometer verantwortlich zeichnet.

Nachführungsgeometer Kreis Aarau
Renato Moos
Pat. Ingenieur-Geometer
Dipl. Geomatikingenieur FH/SIA
 

Stv. Nachführungsgeometer Kreis Aarau
Stefan Rutzer
Pat. Ingenieur-Geometer
MSc. in Geomatik und Planung ETH